Nachhaltige Strategien für eine sichere Zukunft

Unser Governance- und Compliance-Framework vereint die grundlegenden Prinzipien unserer Geschäftstätigkeit. Im Einklang mit internen und externen gesetzlichen Vorgaben, unseren eigenen Werten und unserer Unternehmenskultur integrieren wir ESG-Prinzipien in unser Geschäftsmodell und in unsere strategischen Ziele. So stellen wir sicher, dass Führung, Organisation und Management bei Rosenxt klar ausgerichtet, wertebasiert und zukunftsfähig aufgestellt sind.

Nachhaltigkeit steht im Zentrum unserer Unternehmensstrategie und ist fest in unserem Management, unseren betrieblichen Abläufen und unseren Backoffice-Strukturen verankert.

Orientiert an den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen (UN SDGs), setzen wir das volle Potenzial unserer Teams, Produkte, Services und Investitionen gezielt ein, um Kunden, Mitarbeitende und Gemeinschaften zu unterstützen.

Wir sind entschlossen, unsere Anstrengungen für eine nachhaltige, ressourcenschonende Zukunft weiter zu intensivieren.
Unser Engagement für ESG ist langfristig angelegt – mit dem Ziel, unsere Kernwerte über die kommenden Jahre hinweg aktiv zu stärken.

Ein respektvoller, fairer und diskriminierungsfreier Arbeitsplatz ist für uns selbstverständlich. Wir lehnen jede Form von Diskriminierung und Belästigung ab und fördern Chancengleichheit, Fairness und gegenseitigen Respekt.

Aus diesem Selbstverständnis heraus haben wir unter anderem unseren Hinweisgeberkanal gemäß der EU-Whistleblower-Richtlinie eingerichtet. Über dieses vertrauliche Meldesystem können Verstöße und Beschwerden anonym bei uns eingereicht werden. Dies ist ein zentraler Bestandteil unserer Compliance-Strategie – damit wir gemeinsam rechtskonform und verantwortungsvoll handeln können.

Trotz über 40 Jahren Ingenieursexzellenz sind wir ein neues Unternehmen – mit neuen Standorten, neuen Arbeitsweisen, neuen Prozessen und neuen Kunden.

Wir entwickeln derzeit eine tragfähige Nachhaltigkeitsstrategie inklusive Reporting-Framework und ambitionierter Umweltziele. Unser Anspruch ist klar: Wir wollen ein verantwortungsvolles Unternehmen sein – und in allem, was wir tun, Maßstäbe setzen.

Unsere höchste Priorität ist es, ein sicheres, vielfältiges, inklusives und regelkonformes Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeitenden, Geschäftspartner und Stakeholder zu schaffen.

Unsere QHSE-Policy basiert auf klaren gesetzlichen Vorgaben und unseren eigenen hohen Standards. Innovation bedeutet, neue Wege zu gehen – und neue Risiken einzugehen. Deshalb sind die laufende Gefährdungsbeurteilung sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Richtlinien, Prozesse und Ziele fest in unserer Strategie und täglichen Arbeit verankert.