Modulare Elektronik für Inspektionssysteme

Elektronik ist das Rückgrat jeder Inspektionslösung – sie erzeugt, empfängt und verarbeitet Sensorsignale und steuert die einzelnen Systemkomponenten. Gerade in anspruchsvollsten Umgebungen ist eine zuverlässige, robuste und zugleich flexible Elektronikarchitektur entscheidend für den erfolgreichen Einsatz zerstörungsfreier Prüfverfahren.

Unsere modulare Inspektionselektronik bietet eine anpassbare, benutzerfreundliche Plattform für automatisierte Prüfprozesse – technologieoffen, skalierbar und exakt auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt. Sie unterstützt unterschiedliche Prüfmethoden und lässt sich nahtlos in verschiedenste Anwendungen integrieren – für maximale Effizienz, Präzision und Systemverfügbarkeit.

Die Benefits

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche Prüfsysteme
Modulare Erweiterbarkeit ohne wesentliche Einschränkungen
Standardisierte Schnittstellen für industrielle Umgebungen

ROMIS UT: Modulare Ultraschall-Elektronik

ROMIS UT vereint bewährte Komponenten mit einem robusten, lüfterlosen Gehäuse in kompakter Bauform – für maximale Datenqualität auch unter herausfordernden Bedingungen. Das System basiert auf einer modularen Architektur mit Basiselektronik, mehreren Front-End-Modulen und einem leistungsstarken Back-End-Modul – und unterstützt so unterschiedliche Ultraschall-Prüftechnologien.

ROMIS UT bietet ein 16-Kanal-System für die konventionelle Ultraschallprüfung. Durch das versiegelte Design eignet sich das System besonders für umfangreiche Mehrkanal-Anwendungen, etwa in der Grobblech- oder Schweißnahtprüfung.

Das geschlossene, kompakte Gehäuse mit passivem Kühlkonzept ermöglicht eine frontnahe Integration – direkt am Prüfkopf. So werden Kabellängen minimiert und aufwändige Front-End-Schränke vermieden. Je nach Bedarf ist ROMIS UT mit getrennten oder kombinierten Sende-/Empfangseinheiten verfügbar.

Rosenxt - ROMIS system for non destructive testing inspection

ROMIS PAUT: Modulare Elektronik für Phased-Array-Prüfungen

ROMIS PAUT ist die Phased-Array-Variante innerhalb der ROMIS-Elektronikfamilie – entwickelt für Anwendungen, die maximale Prüfdichte mit hoher Inspektionsgeschwindigkeit verbinden. Das System setzt konsequent auf Parallelisierung und nutzt eine leistungsstarke „Paint-Brush“-Evaluierungseinheit zur schnellen und präzisen Datenauswertung.

ROMIS PAUT ist in drei Varianten erhältlich:

  • High-End: 256:256 paralleles Kanalsystem

  • Mid-Range: 128:128 paralleles System

  • Kompakt: 2×32:128 Konfiguration

Die Option zur Ansteuerung eines externen Multiplexers ermöglicht den zukunftssicheren Einsatz von Matrix-Arrays mit bis zu 256 Elementen.

Trotz hoher Performance bleibt ROMIS PAUT schlank und energieeffizient: Das geschlossene, passiv gekühlte Gehäuse ist selbst für die 256-Kanal-Variante ausgelegt – ideal für anspruchsvollste Umgebungen mit höchsten Anforderungen an Präzision, Stabilität und Integrationsfähigkeit.

Picture of nine ROMIS units for the eddy current inspection, where you can see that each unit has eight channels available.

ROMIS ET: Modulare Elektronik für Wirbelstrom-Array-Prüfungen

ROMIS ET ist die speziell für die Integration von Wirbelstrom-Arrays entwickelte Variante innerhalb der ROMIS-Familie. Das System basiert auf einem modularen, hochskalierbaren Design und ermöglicht sowohl den Einzelbetrieb als auch den kombinierten Einsatz von bis zu 20 ROMIS ET-Einheiten – als verteiltes System direkt am Sensor oder zentral im Rack.

Jede ROMIS ET-Blade bietet acht Kanäle, die sich durch Multiplexing auf bis zu 32 Spulen pro Kanal erweitern lassen – bei einer Multiplexrate von bis zu 100 kHz. Damit sind bis zu 256 Kanäle realisierbar – für eine hochauflösende, schnelle und präzise Inspektion.

Erweiterte Signalverarbeitung ist integraler Bestandteil:

  • Flexible Filteroptionen

  • Hardware-Gating

  • Echtzeit-Abstandskompensation

Auch die zugehörige Operating- und Evaluierungssoftware folgt dem modularen Prinzip: Sie lässt sich gezielt um applikationsspezifische Funktionen erweitern und exakt auf die jeweilige Prüfumgebung zuschneiden.

ROMIS ET steht für maximale Flexibilität, Performance und Präzision in der Wirbelstromprüfung – skalierbar für anspruchsvollste Anwendungen.

Andreas Knam

Head of Sales IDS

Industrial Diagnostic Systems